• Unternehmen
    • Referenzen
    • Netzwerk
    • News
  • Transaktionsdatenbank
  • Leistungen
    • Überblick
    • Preisindizes
    • Bewertungssysteme / Bewertungsparameter
    • Monitoring
    • Marktberichte
    • Prognosen
    • Marktklassifikation
    • Geoanalyse
    • K.A.R.L.®: Analyse-Tool zu Naturgefahren
  • Anmelden
    • Immobilienmarktmonitoring
    • Mieten & Preise
    • CIB
    • CIB+
  • Unternehmen
  • Referenzen
  • Netzwerk
  • Transaktionsdb.
  • Leistungen
    • Überblick
    • Preisindizies
    • Immobilien-Bewertung
    • Monitoring
    • Marktberichte
    • Prognosen
    • Marktklassifikation
    • Geoanalyse
    • K.A.R.L®: Analyse-Tool zu Naturgefahren
  • Anmelden
    • Immobilienmarktmonitoring
    • Mieten & Preise
    • CIB

Vorheriger Blog-Eintrag

Zwei Ökonomen blicken zurück, voraus und vor allem hinter Hypes und Hysterien

Nächster Blog-Eintrag

Videobeitrag -
Top 7 Städte Q4 2018

  • Berichte und Analysen

Immobilienmarkt Deutschland zum Jahresanfang 2019

Dr. Franz Eilers

25. Februar 2019

Der Spotlight gibt anhand ausgewählter Indikatoren einen aktuellen Überblick über die Entwicklung der Wohnungs- und Büromärkte in Deutschland. Vorangestellt ist aufgrund der hohen konjunkturellen Reagibilität der Immobilienmärkte eine Zusammenfassung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. Dabei zeigt sich, dass das Wirtschaftswachstum, die Entwicklung von Verbraucherpreisen, Einkommen, Beschäftigung und Zinsen wesentliche Stützpfeiler der gegenwärtigen Hausse am Immobilienmarkt sind.

 

Autor

Dr. Franz Eilers

Leiter Immobilienmarktforschung

Download:


vdpSpotlight_Q1_2019

vdpSpotlight_Q1_2019_ENG 

Nächster Beitrag

Seite
  • 1
  • 1

SCHLAGWÖRTER:

BüromarktWohnungsmarktSpotlightGesamtwirtschaftliche Entwicklung2019

FACEBOOK
TWITTER
MAILEN
DRUCKEN
TEILEN

Preisanstieg bei Wohn- und Büroimmobilien

Hohe „Baureserve“ auf dem Wohnungsmarkt

Sehr starke Steigerung der Baupreise im Jahr 2021

  • © Copyright 2022 vdpResearch
  • Haftungsausschuss
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt

© Copyright 2022 vdpResearch