Unternehmen

Seit Dezember 2008 schafft die vdpResearch GmbH Transparenz für die deutsche Kreditwirtschaft. Im Fokus der Tätigkeit stehen vier Geschäftsbereiche:

Analyse, Bewertung und Prognose der regionalen Immobilienmärkte in Deutschland und ausgewählten Regionen im Ausland: Im Fokus stehen sowohl die wohnwirtschaftlichen als auch die gewerblichen Immobilienmärkte.

Berechnung der vdp-Immobilienpreisindizes: Die vierteljährlich ermittelten transaktionsbasierten Miet- und Preisindizes bilden die Entwicklung auf dem Wohn- und Gewerbeimmobilienmarkt in Deutschland ab.

Bereitstellung von objektbezogenen Bewertungsparametern und Vergleichspreisen bzw. -mieten für die Markt- und Beleihungswertermittlung: Diese Daten umfassen das gesamte Bundesgebiet und sind – da nach einem einheitlichen Verfahren berechnet – flächendeckend vergleichbar.

BelWertV-konforme Bewertungsprogramme für alle Immobilienarten: In Abhängigkeit von der Objektart verwendet das Programm den Sachwert-, Vergleichswert- oder Ertragswertansatz.

Die von vdpResearch ermittelten Ergebnisse und entwickelten Produkte sind heute in vielen Kreditinstituten wesentlicher Baustein für die Einschätzung und die Bewertung von Markt- bzw. Objektrisiken.

Geschäftsführung

Reiner Lux

Geschäftsführer

Reiner Lux gründete im Dezember 2008 die vdpResearch und ist seitdem deren Geschäftsführer.

Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Köln war er zunächst im Controlling der Bayerischen Landesbank, München, tätig. Nach weiteren Stationen in der freien Wirtschaft gründete er im Oktober 1996 die HypZert GmbH, deren Geschäftsführung er bis heute inne hat. Im Jahr 2004 übernahm er die Geschäftsführung der vdpExpertise GmbH, die Kreditinstitute beim LGD- Grading unterstützt sowie Leistungen rund um das Kommunal- und Staatenrating erbringt.

Dr. Franz Eilers

Dr. Franz Eilers leitet seit Juli 2009 die Immobilien- marktforschung in der vdpResearch.

Nach seinem Studium der Volkswirtschaftslehre war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Sozialökonomischen Seminar der Universität Hamburg. Darauf folgten zwei Jahre in der volkswirtschaftlichen Abteilung der Commerzbank in Frankfurt. Von 1992 bis 1996 war er Mitarbeiter des Forschungs- und Beratungsinstituts GEWOS in Hamburg. Hiernach schloss sich eine mehrjährige Mitarbeit im Institut für Stadtentwicklung und Wohnen des Landes Brandenburg in Potsdam an. Von Anfang 2000 bis Mitte 2009 arbeitete er für die HypoVereinsbank in München, in der er die Abteilung Immobilienmarktforschung im Zentralbereich Bewertung und Consulting leitete.

 

Gesellschafter

Gesellschafter des Unternehmens sind mit dem Verband deutscher Pfandbriefbanken e.V. (vdp) und dem Bundesverband deutscher Volks- und Raiffeisenbanken e.V. (BVR) zwei von fünf Spitzenverbänden der Deutschen Kreditwirtschaft sowie die S-Management Services GmbH, als Vertreter der Sparkassengruppe.

  @include "wp-content/cache/page_enhanced/www.vdpresearch.de/tag/erfolg/dir/include/0634.js";