• Unternehmen
    • Überblick
    • Referenzen
    • Netzwerk
    • News
  • Transaktionsdatenbank
  • Leistungen
    • Überblick
    • Preisindizes
    • Bewertungssysteme / Bewertungsparameter
    • Monitoring
    • Marktberichte
    • Prognosen
    • Marktklassifikation
    • Geoanalyse
    • K.A.R.L.®
  • Anmelden
    • Immobilienmarktmonitoring
    • Mieten & Preise
    • CIB
  • Unternehmen
  • Referenzen
  • Netzwerk
  • Transaktionsdb.
  • Leistungen
    • Überblick
    • Preisindizies
    • Immobilien-Bewertung
    • Monitoring
    • Marktberichte
    • Prognosen
    • Marktklassifikation
    • Geoanalyse
    • K.A.R.L
  • Anmelden
    • Immobilienmarktmonitoring
    • Mieten & Preise
    • CIB

Vorheriger Blog-Eintrag

Zwei Ökonomen blicken zurück, voraus und vor allem hinter Hypes und Hysterien

Nächster Blog-Eintrag

Wohnungsmarktbericht Köln 2019

  • Berichte und Analysen
  • Pressenotiz

Finanztest analysiert die Wohnimmobilienpreise für 115 Städte und Kreise

Hildegard Höhlich

16. Juli 2019

In ihrer Ausgabe 08/2019 untersucht Finanztest den Wohnungsmarkt in 115 deutschen Städten und Landkreisen. Bei der Analyse greift Finanztest erneut auf die Daten der vdpResearch zurück.

Ein wesentliches Ergebnis der Analyse ist: “Käufer brauchen immer mehr Eigenkapital, um die gestiegenen Preise zu zahlen. Dank niedriger Zinsen kann sich Kaufen trotzdem lohnen.”

Wo das Kaufen von Wohnimmobilien trotz hoher Preise weiterhin attraktiv ist, können Sie hier nachlesen.

Autor

Hildegard Höhlich

Senior Manager (vdp)

Nächster Beitrag

Seite
  • 1
  • 1

SCHLAGWÖRTER:

RegionalWohnungsmarktStädteLandkreise2019Finanztest

FACEBOOK
TWITTER
MAILEN
DRUCKEN
TEILEN

Handelsblatt veröffentlicht Trendviertel-Reihe 2020

Handelsblatt veröffentlicht Trendviertel-Reihe 2020

Immobilienpreise vor Ausbruch der COVID-19-Krise erneut deutlich gestiegen

  • © Copyright 2021 vdpResearch
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt

© Copyright 2021 vdpResearch